Innosuisse BioAMS – Work package 2: Automated Sample Handling
- Ionplus
- Oct 8
- 2 min read
One of the core elements of our Innosuisse project is work package 2: the automation of sample handling. The aim of this sub-project is to significantly increase sample throughput, service life, and the unattended running time of the system. Furthermore, through a clever choice of interfaces and standards, as well as expanded automation, the system reduces the susceptibility to errors and significantly increases the efficiency of the sample handling processes.
At the start of the project, two existing pharmaceutical customers were surveyed to identify their laboratory processes and automation requirements. Several concepts and ideas were then verified on a test stand before the actual prototype was built. The samples are prepared in well plates, picked up by the robot, and burned in the elemental analyzer. The entire sample handling system is designed to allow the measuring of samples for up to three days without interruption. Additionally, it is integrated into the BioLMP system and thus fits seamlessly into the Ionplus software environment. Although not yet 100% complete, the prototype has already begun trial operation.
Innosuisse BioAMS – Arbeitspaket 2: Automatisierung des Probenhandlings
Eines der Herzstücke unseres Innosuisseprojekts ist das Arbeitspaket 2, die Automatisierung des Probenhandlings. Ziel dieses Teilprojekts ist es, den Probendurchsatz, die Standzeit und die unbeaufsichtigte Laufzeit des Systems stark zu erhöhen. Weiter soll durch eine intelligente Wahl von Schnittstellen und Standards, sowie mit einer erweiterten Automatisierung, die Fehleranfälligkeit reduziert und die Effizienz der Prozessabläufe im Samplehandling deutlich gesteigert werden.
Zu Beginn des Projekts wurden zwei bestehende Pharmakunden befragt, um deren Laborabläufe und Automatisierungswünsche zu erfassen. An einem gebauten Teststand konnten dann mehrere Konzepte und Ideen bereits verifiziert werden, bevor nun der eigentliche Prototyp gebaut wurde. Die Proben werden in Well Plates vorbereitet, vom Roboter gegriffen und im Elementaranalysator verbrannt. Das gesamte Probenhandlingssystem ist so designt, dass bis zu drei Tage ohne Unterbrechung gemessen werden kann. Des Weiteren ist es in das BioLMP-System integriert und fügt sich so nahtlos in die Softwareumgebung von Ionplus ein. Der Prototyp, obwohl noch nicht zu 100 % fertiggestellt, hat den Testbetrieb aber bereits aufgenommen.
Comments